top of page

Proteinriegel selber machen: Darmfreundliche & Zuckerfreie Variante

  • Autorenbild: Aline leidenix
    Aline leidenix
  • 18. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn du auf der Suche nach einem darmfreundlichen, zuckerfreien und proteinreichen Snack bist, dann sind diese selbstgemachten Proteinriegel genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur voller gesunder Zutaten, sondern auch unglaublich lecker – perfekt für unterwegs oder als nahrhafter Snack nach dem Training. Proteinriegel selber machen war noch nie so einfach!



natürliche Proteinriegel



Was du brauchst:

Zutaten

  • Kichererbsen – Eine großartige Ballaststoffquelle, die die Verdauung unterstützt und für eine angenehme Konsistenz sorgt.

  • Datteln – Die natürliche Süße macht zusätzlichen Zucker überflüssig und gibt eine angenehme Karamellnote.

  • Kokosmehl – Sorgt für eine leichte, feine Textur und enthält wertvolle Ballaststoffe.

  • Whey-Protein – Hochwertiges Eiweiß für Muskelaufbau und Sättigung, Geschmack nach Wahl.

  • Kakao – Gibt eine schokoladige Note und enthält wertvolle Antioxidantien.

  • Salz – Verstärkt die Aromen und sorgt für eine harmonische Geschmackskombination.

  • Zartbitterschokolade – Mindestens 85 % Kakaoanteil für einen intensiven Geschmack und wenig Zucker.

  • Optionale Toppings – Gepuffter Quinoa, gehackte Nüsse oder Kokosraspeln für extra Crunch.


Küchenutensilien

  • Mixer oder Küchenmaschine – Zum Pürieren der Kichererbsen und Datteln.

  • Schüssel & Löffel – Zum Vermengen der restlichen Zutaten.

  • Riegelformen – Damit die Riegel eine gleichmäßige Form bekommen

  • Pfanne oder Wasserbad – Zum Schmelzen der Schokolade.

  • Gefrierschrank – Zum Festwerden der Riegel.



 


Zubereitung: Proteinriegel selber machen leicht gemacht!


  1. Kichererbsen-Mix: Die Kichererbsen mit einem Schuss Wasser oder Zitronensaft in einem Mixer cremig pürieren.


  2. Datteln hinzufügen: Die entsteinten Datteln dazugeben und weiter mixen, bis eine homogene Masse entsteht.


  3. Teig vorbereiten: Kokosmehl, Whey, Kakao und Salz in einer Schüssel vermengen, dann die Kichererbsen-Dattel-Masse untermischen und gut verrühren, bis ein formbarer Teig entsteht.


  4. Formen & Frieren: Die Masse in Riegelformen geben (z. B. diese Riegelformen ) und für ca. 5 Stunden einfrieren.

https://amzn.to/4b8pHYf














  1. Schokoüberzug: Die Zartbitterschokolade in einer Pfanne oder im Wasserbad schmelzen (nach Belieben mit gepufftem Quinoa oder Nüssen verfeinern).


  2. Vollendung: Die gefrorenen Riegel in die geschmolzene Schokolade tauchen, abtropfen lassen und fest werden lassen.


  3. Genießen! Die Riegel sind perfekt für den Vorrat – einfach im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren.



 


Tipps & Tricks für das perfekte Proteinriegel selber machen


  • Extra Cremigkeit: Falls die Masse zu trocken ist, kannst du etwas Mandelmilch oder ein weiteres püriertes Dattelstück hinzufügen.

  • Lagerung: Am besten bewahrst du die Riegel in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf – so bleiben sie frisch und saftig.

  • Geschmacksvariationen: Probiere verschiedene Whey-Sorten wie Vanille oder Schoko, um den Geschmack anzupassen.

  • Schokoladen-Knusper: Falls du es crunchy magst, füge gehackte Mandeln oder Walnüsse in die Schokolade hinzu.

  • Proteinriegel selber machen für unterwegs: Die Riegel lassen sich auch gut als Meal-Prep vorbereiten und einfrieren.



 


FAQ – Häufig gestellte Fragen


Kann ich eine vegane Version machen?Ja! Ersetze das Whey-Protein durch ein pflanzliches Proteinpulver deiner Wahl.

Wie lange sind die Riegel haltbar?Im Kühlschrank ca. eine Woche, im Gefrierschrank bis zu 3 Monate.

Kann ich ein anderes Mehl verwenden?Ja, Mandelmehl oder Hafermehl eignen sich ebenfalls gut als Alternative zu Kokosmehl.

Brauch ich wirklich eine Riegelform?Nicht unbedingt – du kannst die Masse auch in eine flache Form drücken und nach dem Einfrieren in Stücke schneiden.

Lass mich wissen, wenn du das Rezept ausprobierst – ich freue mich auf dein Feedback! 😊✨ Proteinriegel selber machen war noch nie so einfach und lecker!





Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page